
Investitionsprämie 7 bzw. 14%
Mit der Investitionsprämie werden materielle und immaterielle Investitionen in das abnutzbare Anlagevermögen in Form eines nicht rückzahlbaren und von der Einkommensteuer befreiten Zuschuss mit einem Prozentsatz von 7% bzw. 14% gefördert. Förderbar sind Investition ab € 5.000, wobei mehrere Investitionen (auch in geringwertige Wirtschaftsgüter) zu einem Antrag zusammengefasst werden können.
Folgende Termine müssen in Zusammenhang mit der Investitionsprämie beachtet werden:
01.08.2020-28.02.2021
In diesem Zeitraum müssen erste Maßnahmen für die Investitionen gesetzt werden. Erste Maßnahmen wären beispielsweise Bestellungen, Kaufverträge, Lieferungen, (An-)Zahlungen, Rechnungen, …
01.09.2020-28.02.2021
Der Antrag für die Investitionsprämie muss in dieser Zeit online unter https://foerdermanager.aws.at eingebracht werden.
bis 28.02.2022
Die Inbetriebnahme und Zahlung der Investitionen hat spätestens zu diesem Zeitpunkt zu erfolgen.
3 Monate nach Inbetriebnahme der letzten Investition
Die Abrechnung über die Investitionen muss online über den Fördermanager des aws vorgelegt werden. Diese Abrechnung muss ab einer Zuschusshöhe von € 12.000,- von einem Steuerberater/Bilanzbuchhalter bestätigt werden.
Folgende Investitionen sind nicht förderbar:
- Investitionen, bei denen die ersten Maßnahmen nicht zwischen 01.08.2020 und 28.02.2021 gesetzt werden
- klimaschädliche Investitionen
- Erwerb von Gebäuden/Grundstücken
- Bau und Ausbau von Wohngebäuden, die zur Vermietung an Private gedacht sind
- Unternehmenskauf/-übernahme
- Finanzanlagen
- aktivierte Eigenleistungen
Grundsätzlich werden 7% der Investitionen gefördert.
Besonders gefördert werden allerdings Investitionen in den Bereichen Digitalisierung, Ökologisierung, Gesundheit/Life Science, wo die Prämie 14% beträgt.
Beispiele für Investitionen in diesen Bereichen wären:
Photovoltaik-Anlagen/Stromspeicher
E-Fahrzeuge/-Ladestationen
(Elektro-)Fahrräder
bestimmte EDV-Hardware
Neuanschaffung von Software
Cloud-Lösungen
Datensicherheitssysteme
Bei Fragen hierzu können Sie sich natürlich gerne bei uns melden:
+43 (7751) 8082